ewolves e.K. · Schulstr. 31 · 47608 Geldern · Deutschland ·
E-Mail: info@ewolves-consulting.com

Datenschutzerklärung

1) Einleitung und Verantwortlicher
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unseren Leistungen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: ewolves e.K. Inhaberin: Ramona Litzenberger Schulstr. 31, 47608 Geldern, Deutschland E-Mail: info@ewolves-consulting.com

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Beim rein informatorischen Besuch unserer Website erfassen wir automatisch Daten, die Ihr Browser übermittelt (Server-Logfiles):

  • Besuchte Seite
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • IP-Adresse (ggf. anonymisiert)

Diese Daten dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs unserer Website und werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeitet. Es erfolgt keine Weitergabe dieser Daten an Dritte.

Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung.

3) Hosting & Content Delivery Network (CDN)

Unsere Website wird von einem Hosting-Anbieter auf Servern innerhalb der EU betrieben. Dieser stellt seine Leistungen selbst oder über ausgewählte Subunternehmer bereit. Alle auf der Website erfassten Daten werden auf diesen Servern verarbeitet.

Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz der Daten sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe an Dritte untersagt.

4) Cookies

Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlicher zu gestalten. Dabei setzen wir Session-Cookies (die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden) und persistente Cookies (die auf Ihrem Gerät verbleiben).

Sofern durch Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a oder f DSGVO. Sie können die Speicherung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen verhindern.

5) Kontaktaufnahme

Bei einer Kontaktaufnahme (z.B. per E-Mail, Kontaktformular oder WhatsApp) werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn sie zur Vertragserfüllung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer effektiven Kommunikation.E-Mail/Kontaktformular: Bei Anfragen speichern wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anliegen (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO).

Microsoft Bookings: Zur Online-Terminbuchung übermitteln wir Name, E-Mail und ggf. Telefonnummer an Microsoft (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO). Daten werden nach Terminlöschung entfernt.

WhatsApp Business: Kontaktaufnahme über WhatsApp erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. a oder b DSGVO). Meta kann Daten in die USA übertragen.

ProvenExpert: Bewertungsanfragen werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung versendet (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5) Direktwerbung

Newsletter: Versand erfolgt nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Abmeldung jederzeit möglich.

Bestandskunden-Werbung: Werbung für ähnliche Produkte erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sie können dem Versand jederzeit widersprechen.

Postwerbung: Wir behalten uns vor, Ihre Kontaktdaten für postalische Werbung zu nutzen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Widerspruch jederzeit möglich.

6) Webanalyse und Tracking

Google Analytics: Wir nutzen Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens. Dabei werden anonymisierte IP-Adressen verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Google Signals & User IDs: Falls aktiviert, kann Google geräteübergreifende Analysen durchführen. Weitere Informationen in den Google-Datenschutzhinweisen.

7) Eingebundene Dienste und Tools

Wir binden externe Inhalte ein, um die Funktionalität unserer Website zu erweitern:

LinkedIn-Plugins: Erst durch Ihre aktive Zustimmung werden Daten an LinkedIn übertragen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Vimeo: Beim Abspielen von Videos können Daten an Vimeo übermittelt werden (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Google Web Fonts: Nutzung zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Microsoft Teams & Forms: Verarbeitung von Daten zur Nutzung von Videokonferenzen oder Umfragen erfolgt je nach Kontext (Art. 6 Abs. 1 lit. a oder b DSGVO).

SurveyMonkey: Daten zur Umfrageteilnahme werden verarbeitet und geschützt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Diese Dienste erfordern unter Umständen eine Datenübermittlung in die USA. Anbieter wie Google, LinkedIn oder Microsoft nehmen am EU-US Data Privacy Framework teil, das ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellt.

8) Rechte der betroffenen Personen Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer Daten:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren.

9) Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

10) Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder neuer Technologien aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.

Nach oben scrollen