Eine starke Unternehmenskultur gibt Ihren Mitarbeitern den nötigen Halt und ist der entscheidende Erfolgsfaktor für Wachstum und die Zukunft in Ihrem Unternehmen.

Durch den strukturellen Wandel der Arbeitswelt werden bis 2030 in den meisten Unternehmen umfangreiche New-Work-Elemente vorzufinden sein. Um sich den Anforderungen des Arbeitsmarktes erfolgreich anpassen zu können, stehen schon jetzt der Aufbau strategischer Kompetenzen und Fähigkeiten im Fokus des Personalmanagements.
Steigende Bedeutung folgender
Kompetenzen und Funktionen:
Durch den strukturellen Wandel der Arbeitswelt werden bis 2030 in den meisten Unternehmen umfangreiche New-Work-Elemente vorzufinden sein. Um sich den Anforderungen des Arbeitsmarktes erfolgreich anpassen zu können, stehen schon jetzt der Aufbau strategischer Kompetenzen und Fähigkeiten im Fokus des Personalmanagements.
2019
Wichtigkeit in 2030, erhoben im Jahr 2022
Quelle: Universität St. Gallen, Trend People Management 2030
Unser Vorgehen:
Mit dem von uns entwickelten Format für einen 2-tägigen Kulturworkshop erarbeiten wir mit der Unternehmensleitung und den Führungskräften die Bestandteile und Erfolgskriterien einer gesunden Unternehmenskultur. Als Ergebnis erhalten sie einen klaren Maßnahmenkatalog und Umsetzungsplan des notwendigen Kulturwandels.

Agenda Kulturworkshop

Ihr Vorteil:
  • Grundverständnis – warum Sie als Unternehmen tun, was Sie tun? Für wen? Wo wollen Sie langfristig hin?
  • Personalstrategie – wie müssen Sie sich aufstellen, um die Ziele zu erreichen?
  • Maßnahmenkatalog zur Etablierung einer starken Unternehmenskultur
  • Unterstützung bei der Implementierungdurch einen ewolves-Experten 

Lernen Sie uns kennen, fordern Sie uns heraus und kontaktieren Sie uns für ein Kennlerngespräch:

Nach oben scrollen